Weitere Infos
Professionelles Bleaching im AD Zahnzentrum Dortmund
Ein gepflegtes Lächeln mit hellen Zähnen wirkt sympathisch, vital und selbstbewusst. Kein Wunder, dass viele Menschen sich weißere Zähne wünschen – besonders, weil nur wenige von Natur aus eine sehr helle Zahnfarbe haben. Im Laufe der Jahre dunkeln Zähne zusätzlich nach, durch Abnutzung, Rauchen oder durch färbende Lebens- und Genussmittel.

Sie können schon jetzt online einen Termin vereinbaren
Warum sollte ich ein professionelles Bleaching (Zahnaufhellung) vornehmen lassen?
Ein professionelles Bleaching im AD Zahnzentrum Dortmund kann die Zahnfarbe sichtbar aufhellen – sanft, sicher und effektiv. In der Regel genügt schon eine Sitzung für ein deutlich sichtbares Ergebnis. Unsere Fachkräfte verwenden schonende Methoden, die den Zahnschmelz nicht angreifen. Dagegen halten viele frei erhältliche Whitening-Produkte nicht, was sie versprechen. Zahnpasten mit groben Schleifpartikeln können den Zahnschmelz abtragen und so langfristig schädigen. Zahnaufheller, oder Bleichgele gibt es in der Drogerie oder im Internet. Aber: Entweder sind sie zu schwach dosiert. Dann lässt das Ergebnis zu wünschen übrig. Bei zu starker Dosierung leidet das Zahnfleisch. Whitening Strips produzieren oft unregelmäßige, fleckige Ergebnisse. Besonders riskant wird es beim Selbst- Bleaching mit undichten Füllungen: Dringt das Gel in tiefere Zahnbereiche ein, kann es dort Schäden verursachen.
Wie funktioniert ein Bleaching (Zahnaufhellung)?
Professionelles Bleaching basiert auf Oxidation ähnlich wie beim Blondieren der Haare. Beim Bleaching wird ein Wasserstoffperoxid-haltiges Gel auf die Zahnoberflächen aufgetragen und mit UV-Licht aktiviert. Lippen und Zahnfleisch werden zuvor mit einem speziellen Schutzgel sorgfältig abgedeckt. Wichtig zu wissen: Füllungen und Kronen lassen sich nicht aufhellen. Deshalb achten wir besonders darauf, dass die Zahnfarbe natürlich wirkt und zu Ihnen passt.
Sie wünschen sich Transparenz?
Mit unserem Kostenvergleich erhalten Sie klare Infos zu unseren Preisen!
Wie läuft die Zahnaufhellung im AD Zahnzentrum Dortmund ab?
- Zunächst prüft ein Zahnarzt bei einer Kontrolluntersuchung die Zahngesundheit und den Zustand von Füllungen oder Kronen.
- Etwa zwei bis drei Wochen vor dem Bleaching ist eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) nötig. Damit werden oberflächliche Beläge und Verfärbungen entfernt, damit das Bleaching gleichmäßig wirken kann.
- Am Behandlungstag besprechen wir die Wunsch-Zahnfarbe und erklären den Ablauf.
- Das Bleichgel wird aufgetragen und mit UV-Licht aktiviert.
- Auf die Zahnoberflächen wird das Bleichgel aufgetragen. Die Bestrahlung mit UV-Licht beschleunigt den Oxidationsprozess.
- Nach rund 15 Minuten wird es abgespült. Dieser Vorgang kann bis zu drei Mal wiederholt werden. So wird das gewünschte Ergebnis normalerweise in einer Sitzung erreicht.
- Abschließend geben wir Pflegetipps für langanhaltend helle Zähne.
- Bitte meiden Sie 24 Stunden nach dem Bleaching färbende Lebensmittel, Getränke und Tabak. („Weiße Diät“)


Kosten
Siehe Einzelpreisliste.
Weitere Infos
Wissenswertes vor dem Bleaching
- Für Minderjährige, Schwangere, Stillende oder Personen unter Antibiotikatherapie ist ein Bleaching nicht geeignet – die Behandlung kann aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
- Empfindliche Zähne können nach dem Bleaching kurzfristig auf Reize reagieren. In der Regel klingt die Überempfindlichkeit innerhalb von zwölf Stunden ab.
- Die Aufhellung hält im Durchschnitt etwa zwei Jahre – je nach Ernährungs- und Konsumverhalten. Eine Wiederholung der Behandlung ist bei Bedarf problemlos möglich.

